
Herzlich Willkommen bei TISCHLINGER Motorsägenausbildung ▪ Baumpflege
Ihr Fachbetrieb für qualifizierte Motorsägenausbildung und professionelle Baumpflege
Über uns
Wir sind ein dynamisches und leistungsstarkes Unternehmen, das ständig erweitert wird und sich optimal an die Bedürfnisse seiner Kunden anpasst. Service beginnt mit umfassender und kompetenter Beratung vor Ort. Diese Beratung ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Um die Qualität unserer Arbeiten zu sichern, arbeiten wir nach den Richtlinien der ZTV Baumpflege (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen).
Die ständige Weiterbildung hat für uns oberste Priorität und ist gerade in dieser Branche unverzichtbar, um vor allem sicher und erstklassig arbeiten zu können.
Alle unsere Arbeiten werden von ausgebildetem Fachpersonal und nach neuestem Stand der Technik ausgeführt.
Seit mehreren Jahren sind wir eine von der SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) anerkannte Fortbildungsstätte für Arbeiten mit der Motorsäge.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an qualifizierten Lehrgängen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen!
Unsere Dienstleistungen
Problembaum- und Spezialfällungen
mit Seilklettertechnik, Kranfällungen, Spezialeinsätze mit Hubschrauber
Baumpflege
– Jungbaumpflege (Erziehungs- u. Aufbauschnitt)
– Kronenpflege
– Lichtraumprofilschnitt
– Totholzentfernung
– Einbau von Kronensicherungen
– Obstbaumschnitt
– uvm.
Forstarbeiten von A bis Z
– Holzernte motormanuell
– Rückearbeiten
– Jungbestandpflege
– Aufarbeitung von Sturm- und Schneebruchschäden
– uvm.
PSAgA-Prüfung nach
DGUV 312-906
(ehem. BGG 906)
Jährliche Überprüfung Ihrer gesamten PSAgA
(auch mit Wartungsvertrag)
Baumschutz auf Baustellen
nach DIN 18920 und der RAS LP 4
– Beratung bei der Planung von Baumaßnahmen
– fachgerechtes kappen und nachbehandeln von Wurzeln
– Anlegen von Wurzelsuchgräben und Wurzelvorhängen
– Bau von Baumschutzzäunen
– Überwachung und Kontrolle der Schutzmaßnahmen während der Baumaßnahmen
– Revitalisierung von geschädigten Bäumen
Ausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge
Wir sind eine durch die SVLFG anerkannte Fortbildungsstätte für Arbeiten mit der Motorsäge gemäß VSG 4.2 und 4.3.
Unser Ausbildungsprogramm umfasst:
Ausbildung nach SVLFG VSG 4.2:
⇒ AS Baum I (Arbeitssicherheit Baum I)
Bei diesem Lehrgang wird die zur Durchführung von gefährlichen Baumarbeiten
mit der Motorsäge erforderliche Fachkunde vermittelt.
Den Lehrgang AS Baum I bieten wir auch modular an:
⇒ Grundkurs Motorsäge (2-tägig) und Aufbaukurs Motorsäge (3-tägig)
⇒ AS Baum II (Arbeitssicherheit Baum II)
Bei diesem Lehrgang wird die zur Durchführung von Baumarbeiten mit der Motorsäge
erforderliche Fachkunde im Baum mit der Hubarbeitsbühne oder anderen Aufstiegsmöglichkeiten ohne SKT vermittelt.
Ausbildung nach DGUV 214-059:
⇒ Modul A – Grundlagen der Motorsägenarbeit
⇒ Modul B – Baumfällung und Aufarbeitung
⇒ Modul C – Arbeiten mit Motorsägen in Arbeitskörben von Hubarbeitsbühnen und Drehleitern, ohne stückweisem Abtragen von Bäumen
⇒ Modul D – Arbeiten mit Motorsägen in Arbeitskörben von Hubarbeitsbühnen und Drehleitern, mit stückweisem Abtragen von Bäumen
Weitere Kurse:
⇒ Kurse für Brennholzselbstwerber
Wichtig zu wissen: Seit mehreren Jahren dürfen z.B. bei den Bayerischen Staatsforsten Brennholzselbstwerber ohne einen Nachweis über einen Motorsägenkurs kein Brennholz mehr aufarbeiten.
⇒ Waldbesitzerkurse
⇒ Motorsägenausbildung für Feuerwehren/THW/BOS
⇒ Ausbildung für Rettungssägen (Feuerwehren/THW/BOS)
⇒ Ausbildung am Spannungssimulator
⇒ Hebebühnen-Bedienerschulung nach DGUV 308-008 und DGUV 208-019
⇒ Jährliche Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 / VSG 1.1 / ArbSchG / BetrSichV
⇒ NEU : Die Baumbeurteilung – Die Baumbeurteilung ist die wichtigste Maßnahme vor Beginn der Fällung.
Jeder Baum ist individuell in seiner Merkmalsausprägung, kein Baum ist wie der andere.
Eine angemessene, fachkundige Begutachtung des zu fällenden Baumes grundlegend für die Arbeitssicherheit.
Unser Service : Wir bieten alle Kurse auf Anfrage auch bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung an.
Die SVLFG und die DGUV haben die gegenseitige Anerkennung ihrer Anforderungen an die Motorsägenausbildung vereinbart.
Erfolgreich absolvierte Lehrgänge nach DGUV- bzw. nach SVLFG-Vorgaben werden gegenseitig anerkannt.
Sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich bieten wir Ihnen ein umfassendes Schulungsprogramm.
Wir orientieren uns an den Anforderungen der Teilnehmer und immer an den neuesten rechtlichen sowie sicherheitstechnischen Richtlinien.
Kurstermine 2023:
- Grundkurs-Motorsäge / Kurs f. Brennholzselbstwerber (2-tägig)
- 29.09. – 30.09.2023
- 13.10. – 14.10.2023
- 17.11. – 18.11.2023
- 01.12. – 02.12.2023
- Aufbaukurs-Motorsäge (3-tägig)
Grundkurs-Motorsäge und Aufbaukurs-Motorsäge zusammen entsprechen der Fachkunde AS-Baum I- 26.10. – 28.10.2023
- 14.12. – 16.12.2023
- AS Baum I (5-tägig)
- neue Termine für 2023 / 2024 folgen
- AS Baum II (5-tägig)
- neue Termine für 2023 / 2024 folgen
- Arbeiten mit der Seilwinde / Seilwindenunterstützte Fällung (1-tägig)
- neue Termine für 2023 / 2024 folgen
- Die Baumbeurteilung (1-tägig)
- neue Termine für 2023 / 2024 folgen
Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können.
*Konfuzius
Fortbildung lohnt sich!
Für Mitglieder der SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) lohnt sich die Qualität Ihrer Fortbildung doppelt.
Absolvieren Sie einen 2- bis 5-tägigen Lehrgang bei uns, dann gewährt Ihnen die SVLFG folgende Zuschüsse:
- für einen 2-tägigen Kurs: 60 Euro (z.B. Grundlehrgang-Motorsäge)
- für einen 3-tägigen Kurs: 75 Euro (z.B. Aufbaukurs-Motorsäge)
- für einen 5-tägigen Kurs: 105 Euro (AS Baum I , AS Baum II)
Wir freuen uns auf Ihre Kursteilnahme und stehen Ihnen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!
Verkauf
Wir sind Ihr regionaler Fachhändler für:
EDER – Maschinenbau GmbH ist ein globaler Anbieter von Forstgeräten.
Die Produktpalette besteht aus tragbaren Winden, Klettergeräten, Fällkeilen, diversen Anbaugeräten an Kettensägen
sowie dem Spaltgerät und Hydraulikaggregat.
▪ Powerwinches / Spillwinden
▪ Anbaugeräte für Motorsägen
▪ Fällkeile
▪ Spaltgerät
▪ Eder Power Climber
- Seilziehen leicht gemacht – mit der hydraulischen Hilfswinde
- Der universelle Helfer bei der Waldarbeit – die SAPI Forstwinde
ValFast – ValFix – Schleiferl – DrillFast – PumpFast – ValQuick
TOOLPROTECT – Individuelle Motorsägenhalter und Zubehör – elastisch – bruchfest – sicher !
Neuartige bruchsichere Halterungen und Tools für Deine hochwertige Motorkettensäge!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gerne ein attraktives Angebot !
Weitere Infos: Impressum | Datenschutzerklärung | Startseite

TISCHLINGER Motorsägenausbildung ▪ Baumpflege
Stefan Tischlinger
Am Park 24
D-94094 Malching
Telefon: +49 (0) 8573 968951
Telefax: +49 (0) 8573 968952
info@forstbetrieb-tischlinger.de
www.forstbetrieb-tischlinger.de
Eine Nachricht an uns:
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.